Nationalparkbahn U 28 gut angebunden

| 29 Kommentare
Kategorie: Was rollt?, Wo stiebts? | Stichwörter: , , , , ,

Seit dem 5. Juli rollen erstmals durchgehende Züge auf der neuen Verbindung Rumburk –
Dolní Poustevna – Sebnitz – Bad Schandau – Děčín. Die Züge der Linie U 28, der sogenannten Nationalparkbahn, fahren acht Mal täglich im Zwei-Stunden-Takt. Die neue Linie ist Bestandteil
des tschechischen Regionalnetzes „Šluknovsko“ – daher stammt auch die Linienbezeichnung:
U steht für den Bezirk Ústí nad Labem, die 28 ist die Nummer der Linie. Die Strecke wird von
der Tschechischen Bahn České dráhy gemeinsam mit der DB Regio AG betrieben.
Im Abschnitt Sebnitz – Bad Schandau verkehrt die neue Linie anstelle der Züge der Städtebahn Sachsen, die aus Pirna kommend in Sebnitz enden. Für den Fahrgast ändert sich außer der Farbe des Zuges wenig: Es kommen auch in Zukunft Triebwagen des Typs Desiro zum Einsatz.
Fahrgäste bekommen weiterhin die Fahrkarte im Zug und auch auf dieser Linie gelten die VVO-Kundengarantien.

Ein Triebwagen der DB Regio AG auf der Elbbrücke in Bad Schandau

Die Fahrplaner der Tschechischen Bahn, der DB Regio AG und des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) hatten vor dem Betriebsstart  den Fahrplan der Linie gestaltet. Die wichtigen Verknüpfungen und Anschlüsse rund um die Nationalparkbahn standen allerdings bereits fest. Viele eingleisige Abschnitte und bereits bestehende Verbindungen und Knotenpunkte stellten die Planer vor eine schwierige Aufgabe, die zunächst nur für den Großteil der Fahrgäste, nicht aber für alle Nutzer, erfolgreich gelöst werden konnte.
Die direkte Verbindung zwischen Neustadt und Bad Schandau stellte die Planer vor eine besondere Herausforderung: Die Triebwagen der Städtebahn Sachsen enden seit 5. Juli in Sebnitz und Fahrgäste haben Anschluss an die Nationalparkbahn in Richtung Elbe. In die Gegenrichtung ließ sich der Anschluss allerdings bisher nicht umsetzen: Da die Strecke im Sebnitztal nur Geschwindigkeiten bis 60 Kilometer in der Stunde zulässt, wurde der Triebwagen in Richtung Neustadt knapp verpasst. Die Fahrgäste nutzten als Ersatz die bestehenden Busverbindungen, die aber längere Fahrzeiten haben.

Die Linienführung der neuen Verbindung

Gemeinsam mit der DB Netz AG und der Stadt Sebnitz konnte allerdings in den vergangenen Monaten eine Lösung erarbeitet werden: An einigen Stationen im Sebnitztal halten die Züge zukünftig nur noch bei Bedarf; der nur im Sommer bediente und wenig genutzte Halt in Mittelndorf entfällt. Darüber hinaus wurden die Umsteigezeiten in Bad Schandau optimiert. Diese Maßnahmen ermöglichen ab dem Fahrplanwechsel im Dezember den Anschluss in Sebnitz in beide Richtungen. Dennoch plant der VVO gemeinsam mit der DB Netz AG zusätzliche Maßnahmen, um die Streckengeschwindigkeit im Sebnitztal weiter zu erhöhen. Der VVO beteiligt sich an den Planungen mit bis zu 80.000 Euro. Das Ziel ist es, mit weiteren Maßnahmen die Reisegeschwindigkeit so zu verbessern, dass auch bei kleinen Verspätungen alle Anschlüsse an den Bahnhöfen in Bad Schandau und Sebnitz erreicht werden können. Die Änderungen zum Fahrplanwechsel im Dezember sind dabei ein erster Schritt.


29 Kommentare

  1. Nils Larsen

    Sehr geehrter VVO!
    Die Durchbindung ist vielversprechend und ich wünsche, dass das Angebot von den Fahrgästen gut angenommen wird.
    Wird es Neuerungen bei den Fahrscheinen geben?
    Ist es zu erwarten, dass ein Angebot wie der „kleine Grenzverkehr“ von DB Regio geschaffen wird, z.B. Dresden Neustadt-Rumburk, Bad Schandau-Rumburk und Sebnitz-Rumburk (angelehnt an das Angebot über Schöna(Gr))?
    Wird man Fahrscheinen nach internationalem Tarif (SCIC-NRT) erwerben können?
    Ansonsten fürchte ich, dass das günstigste Angebot für eine Fahrt von Sebnitz nach Dolní Poustevna für einen Einzelreisenden das Elbe-Labe-Ticket zu 16,5€ ist.
    Viele Grüße, Nils Larsen

    1. Sandra Petzold

      Hallo Nils Larsen, es wird ab dem 4. Juli neue Ticketangebote auf der U 28 geben. Zum einen können Sie den VVO-Tarif problemlos mit einem Ticket für die neue Linie kombinieren. Zum anderen gilt selbstverständlich auch auf dieser Stecke der internationale Tarif. Das Elbe-Labe-Ticket gibt es aber weiterhin. Natürlich rechnet sich dieses, wie Sie schon erwähnten, aber erst nach weiteren Fahrten.

  2. Bernd Böttcher

    Könnte man Die Städtebahn bis Bad Schandau weiter fahren lassen das man ein Stundentakt hat zwischen Sebnitz und Bad Schandau. Wenn der Elbe-Sprinter nicht fährt könnte ja die Städtebahn bis Bad Schandau fahren und wenn die u28 fährt endet die Städtebahn in Sebnitz. Wäre die besste lösung So hat man von Pirna bis Bad Schandau ein stundentakt

    1. Christian Schlemper

      Hallo Bernd Böttcher, für einen Stundentakt fehlen uns leider die finanziellen Mittel. Außerdem ist die Nachfrage derzeit nicht so hoch, dass sich ein dichterer Takt rechtfertigen lässt. Der Elbe-Labe-Sprinter entfällt mit dem Start der Linie U 28. Viele Grüße

  3. Bernd Böttcher

    Wie viel würde ein stundentakt kosten. Ich Leihe und hobbyfahrplanexperte weiß ja die kosten nicht. Mir ist ja wichtig das der Torismus mehr in die region kommt

    1. Christian Schlemper

      Hallo Bernd Böttcher, der VVO weist die Kosten nicht für einzelne Strecken aus. Zu Ihrer allgemeinen Information: Im vergangenen Jahr haben wir für alle Züge im Verbundgebiet rund 90 Millionen Euro Steuermittel aufgewendet. Viele Grüße

  4. Bernd Thielbeer

    „Zum anderen gilt selbstverständlich auch auf dieser Stecke der internationale Tarif.“

    Wiso zeigt dann http://www.Bahn.de für die Verbindungen Nordhausen – Rumburk
    Preisauskunft nicht möglich.

    Nordhausen
    Sa, 12.07.14 ab 04:21 RE, S, IC, RB Preisauskunft nicht möglich

    Rumburk
    Sa, 12.07.14 an 10:26

    Bahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte

    Nordhausen Sa, 12.07.14 ab 04:21 2 RE 16001 Regional-Express

    Halle(Saale)Hbf Sa, 12.07.14 an 05:48 4

    Halle(Saale)Hbf Sa, 12.07.14 ab 06:14 11 S 5X S-Bahn

    Leipzig Hbf (tief) Sa, 12.07.14 an 06:39 1

    Leipzig Hbf Sa, 12.07.14 ab 06:50 18 IC 61459 Intercity
    nur 2. Klasse

    Bad Schandau Sa, 12.07.14 an 08:36 3

    Bad Schandau Sa, 12.07.14 ab 09:19 RB 5443 Regionalbahn

    Rumburk Sa, 12.07.14 an 10:26

    Rumburk
    Sa, 12.07.14 ab 15:22 7:03 4 RB, S, RE Preisauskunft nicht möglich

    Nordhausen
    Sa, 12.07.14 an 22:25

    Bahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte

    Rumburk Sa, 12.07.14 ab 15:22 RB 5450 Regionalbahn

    Bad Schandau Sa, 12.07.14 an 16:39

    Bad Schandau Sa, 12.07.14 ab 17:15 3 S 1 S-Bahn

    Dresden Hbf Sa, 12.07.14 an 17:59 19

    Dresden Hbf Sa, 12.07.14 ab 18:15 10 RE 17078 Regional-Express

    Leipzig Hbf Sa, 12.07.14 an 19:51 21

    Leipzig Hbf (tief) Sa, 12.07.14 ab 20:20 2 S 5X S-Bahn

    Halle(Saale)Hbf Sa, 12.07.14 an 20:46 11

    Halle(Saale)Hbf Sa, 12.07.14 ab 21:04 3 RE 16016 Regional-Express

    Nordhausen Sa, 12.07.14 an 22:25 1

    1. Sandra Petzold

      Sehr geehrter Herr Thielbeer,

      nach Rücksprache mit der Deutschen Bahn AG (DB AG) können wir Ihnen bezüglich der fehlen Preisangabe Folgendes mitteilen: auf der Internetseite DB AG werden nur die Tarife der DB AG beauskunftet. Da es sich bei der Strecke von Nordhausen nach Rumburk um eine Kombination von DB-Tarif und dem Sondertarif der U 28 handelt, erfolgt daher keine Preisauskunft. Bei derartigen Anfragen wenden Sie sich bitte an die DB-Verkaufsstellen. Alternativ stehen Ihnen auch die Mitarbeiter der DB AG telefonisch unter 01806 – 99 66 33 gern zur Verfügung. Viele Grüße

  5. Bernd Böttcher

    Wie wir es den wenn die anfrage steigt zwischen Bad Schandau und Sebnitz?

    1. Christian Schlemper

      Hallo Bernd Böttcher, wenn die Anfrage deutlich steigt, werden wir entsprechend reagieren. Aber nun lassen wir die neue Linie erst mal richtig losfahren. Viele Grüße

  6. D. Hantzsch

    Guten Tag den Damen und Herren des VVO,

    Ist es Ihnen wirklich so wichtig die Steuergelder so zu verschwenden?
    Den Tourismus in der Sächsischen Schweiz so KAPUTT zu machen.
    Den Fahrplan für die neu Linie „U28“ hätte man viel besser gestalten können.
    Das man in Sebnitz (Sachs) auch mit dem Zug noch Anschluss nach Neustadt (Sachs) hätte.
    Aber die Abfahrtszeiten der SBS vor zu verlegen ist eine frechheit!
    Zumal die Wendezeit in Neustadt (Sachs) ausreichend ist, wenn der Zug der Lienie SB 71 zur Minute 45 in Sebnitz (Sachs) abfährt.
    Es gibt aus Reisende, den das neue Angebot nichts nützt, das sie mit dem Bus weiterreisen sollen.
    Somit ist man doch schon gezwungen wieder 1 Stunde und 59 Minuten zu warten.
    Nur weil der VVO keinen gescheiten Fahrplan in ländlichen Regionen auf die Reihe bekommt!

    Eine Antwort dazu hätte ich gern, aber keine Ausflüchte!

    1. Christian Schlemper

      Hallo D. Hantzsch, vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Abfahrt in Sebnitz muss leider so in Sebnitz abfahren, da ansonsten der Gegenzug aus Neustadt in Sebnitz keinen Anschluss nach Bad Schandau hat. Aufgrund der Eingleisigkeit der Strecke ist ein Anschluss in Sebnitz nur in die eine oder andere Richtung machbar. Da die Busverbindungen in der Relation Bad Schandau- Sebnitz – Neustadt besser sind als in der Gegenrichtung, haben wir uns zu diesem Kompromiss entschieden. Wie aber bereits im Beitrag erwähnt, arbeiten wir mit der DB Netz AG an einer Beschleunigung der Strecke Sebnitz – Bad Schandau. Viele Grüße

    2. Christian Schlemper

      Hallo Herr Hantzsch, die Fahrpläne sind den eingleisigen Abschnitten geschuldet. Gerne können wir in Sebnitz den Anschluss nach Neustadt herstellen – aber dann gibt es keinen Anschluss mehr aus Neustadt nach Bad Schandau. Im Gegensatz zu Ihrer Darstellung beschränkt sich die gegenseitige Wartezeit in Neustadt auf ein Minimum. Darauf haben wir im Übrigen keinen Einfluss sondern unterliegen den Bestimmungen des Eisenbahnbundesamtes bzw. der DB Netz AG. Da die Busanschlüsse in die bergwärtige Richtung besser sind, hat man sich bis zur Beschleunigung der Strecke im Sebnitztal für diesen Kompromiss entschieden. Viele Grüße

  7. Bernd Böttcher

    Die eröffnung war zwar gut aber die verspätung von 25Minuten ist überhaupt nicht gut

  8. Daniel

    Sehr geehrte Damen und Herren, mag sein das hier schon viel Kritik ausgeübt wurde was die neue Bahnverbindung angeht 🙁 aber warum musste die 6:20 Uhr Verbindung in Bad Schandau nach Sebnitz gestrichen werden? 🙁 für Touristen und Hartz IV Empfänger mag das ja alles ne prima Sache sein, aber für Berufstätige Pendler wie mich, wo diese Verbindung perfekt war, bzw den Schülerverkehr, ist das negativ zu bewerten 🙁 Außerdem sollte man das tcheschische Bahnpersonal besser schulen was Monatsfahrkarten angeht :-\ mit meiner Pirna und umliegenden Tarifzonen wusste die gute Frau leider gar nichts anzufangen, weil sie es einfach nicht lesen konnte was darauf stand, ich finde das ist ziemlich peinlich 🙁 nun ja, jeder muss sich damit arrangieren, aber ob das alles so positiv ist, wie damit geworben wurde?? Mit freundlichen Grüßen….

    1. Christian Schlemper

      Hallo Daniel, vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Abfahrt 6.20 Uhr wurde verschoben, da die neue Linie einen längeren Vorlauf aus Děčín hat. Statt der U 28, die ja erst 7.19 ab Bad Schandau fährt, wurde ergänzend die Fahrt 5.50 der Städtebahn nach Neustadt eingeführt. Der Zug kann leider nicht später fahren, da er sonst mit der U 28 Richtung Bad Schandau kollidieren würde. Vielen Dank für Ihren Hinweis zum tschechischen Personal. Diese wurden unter anderem durch den VVO geschult – ich gebe Ihre Kritik daher an die verantwortliche Kollegin weiter. Bitte geben Sie der neuen Situation und dem neuen Personal noch ein wenig Zeit – jedes neue Angebot muss sich erst einschleifen. Viele Grüße

  9. Robert Hatzel

    Guten Tag VVO,

    Ein guter vorschlag von mir die Linie U28 Kann man noch verlänern lassen bis nach Ebersbach da hat mann Anschluss an die Linie RB 61 Dresden – Ebersbach – Zittau.

    Der Farplan Rumburk – Ebersbach und zurück:

    Rumburk 08.35 10.35 12.35 14.35 16.35 18.35 Uhr
    Ebersbach 08.45 10.45 12.45 14.45 16.45 18.45 Uhr

    Anschluss von und nach Zittau und Dresden: 09.01 11.01 13.01 15.01 17.01 19.01 Uhr

    Ebersbach 09.05 11.05 13.05 15.05 17.05 19.05 Uhr
    Rumburk 09.15 11.15 13.15 15.15 17.15 19.15 Uhr

    Viele Grüße, Robert Hatzel aus Radeberg

    1. Christian Schlemper

      Hallo Robert Hatzel, vielen Dank für den Vorschlag. Für die Bestellung von Zügen zwischen Rumburk und Ebersbach sind der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und der Ústecký kraj verantwortlich. Die Kontaktdaten des ZVON finden Sie unter http://www.zvon.de Viele Grüße

  10. Bernd Böttcher

    Wenn nicht 25 minuten verspätung sind. In Tschechien habe ich oft gehört das in Deutschland die Züge fast immer pünktlich ist.

  11. Bernd Böttcher

    Es wäre schön wenn die Städtebahn in Sebnitz 7:47,9:47,11:47,13:47,15:47 und 17:47 abfährt und nicht 7 minuten früher.

  12. ronald zahn

    kann man mit sachsen-böhmen ticket u28 sondertarif nutzen

    1. Sandra Petzold

      Guten Tag Ronald Zahn, das Sachsen-Böhmen-Ticket ist ein Angebot der Deutschen Bahn, welches auch auf der neuen Linie U 28 (Nationalparkbahn) anerkannt wird. Viele Grüße

  13. ronald zahn

    ist die sonderlinie u28 auch mit sachsen-böhmen ticket nutzbar ?

  14. Frank Nitsche

    U 28
    Hallo, ich verstehe aber trotz der Erklärungen hinsichtlich Anbindung / Umstieg in Sebnitz Richtung Neustadt das dies nicht möglich ist und der Zug nach Neustadt 1min.eher abfährt ehe die U28 aus Bad Schandau ankommt, noch dazu wenn man weiß das dann der Zug nach Pirna in Neustadt fast 10 min. Aufenthalt hat.

    1. Christian Schlemper

      Hallo Frank Nitsche, das Problem ist folgendes: Wenn Sie in Sebnitz länger auf den Zug aus Bad Schandau warten, muss auch der Zug aus Neustadt nach Sebnitz länger warten. Die Strecke ist ja eingleisig. Wir haben so die Wahl, ob der Anschluss aus Neustadt nach Bad Schandau klappen soll oder andersherum. Da die Busverbindungen in Richtung Neustadt besser sind, haben wir uns für diese Lösung entschieden. Die einzige Möglichkeit, den Anschluss herzustellen, ist die Beschleunigung der Strecke durch das Sebnitztal. Daran arbeiten DB Netz und wir gemeinsam. Viele Grüße

  15. S. und H. Hentschel

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    gilt im Tarif U 28 auf der Strecke Sebnitz nach Rumburk der deutsche Schwerbeschädigten-Ausweis meiner Frau?
    Mit freundlichen Grüßen
    H. Hentschel

    1. Christian Schlemper

      Hallo Herr Hentschel, der Ausweis gilt nur auf dem deutschen Streckenabschnitt. In der tschechischen Republik benötigt Ihre Frau ein Ticket des U 28-Tarifs, das Sie beim Zugbegleiter oder an allen Automaten im VVO erwerben können. Viele Grüße

  16. flueggus

    Und wieder ist ab kommenden Montag die gute Anbindung zumindest aus und in Richtung Bodenbach (Děčín-hl.n.) und natürlich auch für sämtliche Verbindungen darüber hinaus für ein halbes Jahr gekappt.
    Wegen der Baustellen und des unzureichenden Schienenersatzverkehrs darf man sowohl aus Böhmen kommend, wie nach Böhmen fahrend in Schandau eine Dreiviertelstunde auf dem Bahnhof rumsitzen!
    Wieso fordert der VVO von der Bahn nicht eine adäquate Bereitstellung von Schienenersatzverkehr ohne solch gravierende Einschränkungen!? Dazu gehören, wenn die Busse zu langsam sind, eben auch zusätzliche Fahrten, die man ggf. im Anschluss an die S2, die dann natürlich immer zu den geraden Stunden und nicht nur in den Berufsverkehrszeiten nach Pirna durchfahren müsste.
    Ähnliches gilt auch für die Anbindung von Rathen bzw. der Bastei, wo man zumindest zu touristischen Stoßzeiten den einen oder anderen zusätzlichen Bus von Pirna zur Bastei fahren lassen könnte, die Anschluss an die verkürzten S-Bahnen haben. Das werden im Winter sicher nur ein paar Tage sein, allerdings vorausgesetzt, dass Baumaßnahmen und SEV im März 2016 erstmal wieder beendet sind und nicht, wie im Sommer 2014, wo es nicht nur einmal überfüllte Busse und Fragen von Touristen nach der Verbindung Richtung Rathen gegeben hat.

    1. Christian Schlemper

      Hallo flueggus, zu den Hintergründen und den in der Tat negativen Auswirkungen zum Verkehr in Richtung Tschechien haben wir uns ja im vergangenen Winter vollumfänglich unter dem Blogbeitrag zum Bau im Elbtal ausgetauscht. Zu Ihrer Frage der Dauer: Die Baumaßnahmen finden auf unser Drängen hin wieder nur im Winterhalbjahr statt und enden nächstes Jahr im März. Ihren Vorschlag zur besseren Anbindung der Bastei gebe ich an unsere Fahrplaner weiter. Viele Grüße

Kommentar verfassen

* Pflichtfelder bitte ausfüllen
Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist freiwillig.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und nicht weiter verarbeitet.