Blog | VerkehrsVerbund Oberelbe
Zug SBahn Straßenbahn Bus Fähre
  • Was geht?
  • Was rollt?
  • Wo stiebts?
  • Was kostets?
  • Was noch?
  • Wer schreibts?

Themenübersicht

Ines Fröhlich und Burkhard Ehlen treffen sich am Dresdner Verkehrsmuseum. In den Sammlungen lässt sich ganz locker zu den Themen Mobilitäts-Gesellschaft, Kompetenzcenter Sachsentarif und Bildungs-Ticket plaudern.

Do.. 05.08.2021 | 0 Kommentare

Weiter denken

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hat mit den Landkreisen und Kreisfreien Städten des Freistaates grundlegende Vereinbarungen zur Umsetzung des BildungsTickets und zur Vorbereitung einer Sächsischen Mobilitäts-Gesellschaft zur Weiterentwicklung des ÖPNV als Teil des Umweltverbundes getroffen. Staatssekretärin Ines Fröhlich und VVO-Geschäftsführer Burkhard Ehlen sprechen über die aktuellen Fortschritte und zeigen auf, wo… mehr

Ines Fröhlich und Burkhard Ehlen treffen sich am Dresdner Verkehrsmuseum. In den Sammlungen lässt sich ganz locker zu den Themen Mobilitäts-Gesellschaft, Kompetenzcenter Sachsentarif und Bildungs-Ticket plaudern.

Do.. 05.08.2021

Weiter denken

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hat mit den Landkreisen und Kreisfreien Städten des Freistaates grundlegende Vereinbarungen zur Umsetzung des BildungsTickets und zur Vorbereitung einer Sächsischen Mobilitäts-Gesellschaft zur Weiterentwicklung des ÖPNV als Teil des Umweltverbundes getroffen. Staatssekretärin Ines Fröhlich und VVO-Geschäftsführer Burkhard Ehlen sprechen über die aktuellen Fortschritte und zeigen auf, wo… mehr

VVO Einzugsgebiet
  • Was geht?
  • Was rollt?
  • Wo stiebts?
  • Was kostets?
  • Was noch?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Empfehlen Sie uns weiter

Facebook X WhatsApp

Folgen Sie uns
  • Facebook-Kanal
    Gefällt mir!
  • X-Kanal
    Kurz & knapp!
  • YouTube-Kanal
    Bewegt mich!
  • RSS-Kanal
    Informiert mich!
Zug SBahn Straßenbahn Bus Fähre
VerkehrsVerbund Oberelbe